05.11.2018 - Lesefinale
Zweimal gibt es 2018 noch die Gelegenheit, A.P. live lesen zu hören. Beim Jahresausklang am 30.11. sogar mit musikalischer Begleitung. Details wie immer am Sidebar.
23.09.2018 - Leseherbst
Nach dem Ende der Sommerferien geht der Lesereigen wieder los. Highlights im Oktober sind dabei der Auftritt bei der "Wiener Kriminacht" (im Café Weimar) und die Teilnahme an der Aktion "Österreich liest" im Palais Epstein. Details wie immer am Sidebar.
31.07.2018 - Wieder einmal im Fernsehen
Auf W24 wird dieser Tage die "Wiener Auferstehung" vorgestellt, gerade zeitgerecht, um sie als Ferienlektüre an den Strand mitzunehmen. Und als Ergänzung dazu erscheint am 1. August eine "Geschichte Österreichs" aus der Feder unseres Autors.
30.06.2018 - Sommerpause, Geschichtsbuch, Herbstlesungen
Nach einem intensiven Frühjahr mit einer Nummer 1 in den Charts geht es in die Sommerpause. Doch schon in zwei Monaten wird es einen neuen Pittler in den Buchhandlungen geben - rechtzeitig zum Republiksjubiläum. Und dann gehen auch schon bald die Lesungen im Herbst weiter.
30.05.2018 - Lesefinale
Zweimal wird A.P. noch im Juni zu hören und zu sehen sein, ehe wir uns alle in den wohlverdienten Sommermodus begeben. Aber keine Sorge: schon im August gibt es wieder Lesestoff aus A.P.s Feder - diesmal wieder ein Geschichtsbuch.
21.04.2018 - NUMMER EINS IN ÖSTERREICH
Schon wenigeTage nach ihrem Erscheinen ist die "Wiener Auferstehung" in die nationalen Bestsellerlisten eingestiegen - und das gleich auf Platz 1. Besser kann es ja gar nicht gehen. Und damit der Erfolg anhält, gibt es eine kleine Lese-Tournee, die in den nächsten Wochen in sechs Bundesländer führt. Details wie immer unter Termine.
31.03.2018 - PRÄSENTATION & RADIO-INTERVIEW
Am 1. April ist A.P. auf Radio Wienerwald zu Gast. Was er da erzählt, kann im Anschluss 14 Tage lang unter https://soundcloud.com/radio-wienerwald/sets nachgehört werden. Und am 18. April wird die "Wiener Auferstehung" im alten Staatsarchiv am Minoritenplatz ganz offiziell aus der Taufe gehoben. Danach folgen zahlreiche Lesungen, Details wie immer rechts.
22.02.2018 - "AUFERSTEHUNG" NÄHERT SICH
Schon in wenigen Wochen wird die "Wiener Auferstehung" in die Buchhandlungen ausgeliefert werden. Parallel dazu geht es auf eine Lesereise, die A.P. in sechs Bundesländer führen wird. Details wie immer am Sidebar.
19.01.2018 - DIE FORTSETZUNG DES "WIENER TRYPTICHON" KOMMT
2018 wird die "Wiener Auferstehung", der zweite Teil des "Wiener Triptychon", der geneigten Leserschaft übergeben werden.
17.01.2018 - 100 JAHRE ÖSTERREICH - EINE BILANZ
A.P. betätigt sich wieder einmal mit seiner ursprünglichen Bestimmung, nämlich als Historiker: Seine Bilanz von 100 Jahren Republik Österreich wird im Herbst in Köln erscheinen.
1.3.23 Wien, Bezirksmuseum Wieden, 18 Uhr 30
3.3.23 Ostrava, Knizni Veletrh, 16 Uhr
10.3.23 Ferlach, Cingelc, 19 Uhr
20.3.23 Wien, Café Museum, 18 Uhr
21.3.23 Wien, Krimisalon, 19 Uhr
22.3.23 Wien, Seeseiten, 19 Uhr
23.3.23 Wien, Ortnerbuch, 19 Uhr
12.4.23 Linz, Wissensturm, 19 Uhr
21.4.23 St. Johann/Rozu, K & K, 19 Uhr
26.4.23 Klagenfurt, Musilhaus, 19 Uhr
Homestory in "Wien live": In der Ausgabe 05-2015 unseres wunderbaren Stadtmagazins "Wien live" erschien eine Homestory mit mir, was mich sehr gefreut hat. Man kann das Magazin auch online lesen.
Lesung digital: Im Cultural Broadcasting Archive findet sich eine Aufzeichnung meiner Lesung vom 14. Mai 2015 im Avalon. Kultur im Rahmen der Kritischen Literaturtage Wien. Wer "nachhören" will, kann dies hier.
Und wieder ein Bestseller! Mittlerweile ist es Nummer 8: "Wiener Himmelfahrt" stieg in die Bestsellerlisten ein auf Platz 1. Danke an die Leserschaft!
Weitere Platzierungen: "Bronstein" (Platz 2, April 2019), "Wiener Auferstehung" (Platz 1, April 2018), "Wiener Kreuzweg" (Platz 3, Frühjahr 2017), "Das Totenschiff" (Platz 3, Sommer 2016), "Goodbye“ (Platz 2, Frühjahr 2015), "Wiener Bagage“ (Platz 2, Winter 2014/15), "Charascho“ (Platz 3, Frühjahr 2014).