14.12.2022 - Auf ins neue Jahr
2022 ist praktisch Geschichte. Doch 2023 wird nicht nur mit einem neuen Krimi und einer weiteren Übersetzung ins Tschechische aufwarten, es bietet hoffentlich auch wieder jede Menge Lesungen im In- und Ausland. Die ersten Termine sind hier schon unter "Lesungen" zu finden: Glückliches 2023 zu wünschen!
9.9.2022 - Wien, Oberösterreich, Wien
Der Leseherbst kann beginnen. Im Irish Pub "Flanagan´s" wird stilecht die neu erschienene "Geschichte Irlands" aus der Taufe gehoben, in Enns gibt es ein "Best of Pittler", und bei der 21. Wiener Kriminacht tritt A.P. im "Hawelka" auf (keine Sorge, er wird angezogen sein!). Und ebenfalls im Oktober darf das p.t. Publikum Opus 63 in Empfang nehmen: die ultimative Geschichte des Kriminalromans.
31.7.2022 - Wien, Kritzendorf, Wien
Der schöne Sommer bietet endlich wieder Gelegenheit zu einigen Lesungen. Neben einer Gartenlesung in der Donaustadt gibt es auch einen gemütlichen Abend im wunderbaren Kritzendorf. Details unter Termine.
1.5.2022 - Lesung in Wien
Endlich geht auch die heurige Lese-Saison los, und das gleich mit einem Heimspiel in Margareten. Details unter Termine.
15.2.2022 - "Unser Wien" und ORF
In der coronamassnahmenbedingten Lese-Lockdown-Phase ein paar Ausflüge in die Welt der Medien. Eine nette Reportage in der Zeitung "Unser Wien" und wieder einige Auftritte im ORF.
1.1.2022 - Vorschau auf das neue Jahr
Läuft alles nach Plan, werden auch 2022 wieder einige Werke aus der Feder von A.P. den Buchmarkt bereichern. Der Schwerpunkt liegt diesmal auf Sachbüchern, aber auch das Krimigenre wird nicht zu kurz kommen. Fazit: es bleibt spannend.
20.11.2021 - Rückblick auf den Herbst
Die Lesungen in Wien, Niederösterreich, Burgenland und Tschechien waren diesmal ein besonderes Highlight. Dazu gab es auch einige nette Presseberichte. Details wie immer auf der Galerie.
10.10.2021 - Kriminacht, Auszeichnung und Tschechien-Tour
Wie bereits angekündigt, wird A.P. bei der Wiener Kriminacht im Hotel Imperial auftreten. Dort wird ihm auch die "Rosa Jochmann-Medaille" für verdiente Prosa überreicht werden. Im Anschluss geht es nach Tschechien zur Promotion der tschechischen Bronstein-Übersetzungen.
9.9.2021 - Bescheidener Leseherbst
Auch in diesen schwierigen Zeiten ist die eine oder andere Lesung möglich. Eine Outdoor-Veranstaltung am Karmelitermarkt wird den Leseherbst eröffnen, danach geht es nach Niederösterreich und ins Burgenland. Und die 20. Wiener Kriminacht mit einem Auftritt im ehrwürdigen Hotel Imperial dürfte den Höhepunkt dieses Jahres darstellen.
27.7.2021 - Wie wird der Herbst?
Derzeit erlauben die europäischen Regierungen den Menschen die eine oder andere kleine Freiheit. Daher scheint zum gegenwärtigen Zeitpunkt auch die eine oder andere künstlerische Äußerung möglich. Wenn es so bleibt, dann gibt es wieder ein paar Lesungen. Details wie immer unter "Lesungstermine".
15.5.2021 - Es geht auch weiter ... nix
Weil uns AutorInnen auch weiterhin die Möglichkeit genommen wird, unsere Arbeit adäquat zu präsentieren, gibt es in der Zwischenzeit ein paar neue Fotos auf der Galerie (Fotos 2021).
21.11.2020 - Nix geht mehr ...
Nach dem neuerlichen Lockdown mussten leider auch die letzten öffentlichen Termine abgesagt werden. Auch Bücher können derzeit nicht analog gekauft werden. Hoffen wir, dass wir 2021 wieder die Freiheit haben, Kunst und Kultur so zu genießen, wie es in einer Demokratie selbstverständlich sein sollte. Bis dahin einen besinnlichen Advent und ein hoffentlich schöneres neues Jahr!
27.9.2020 - Sperrstund´
Da die herrschende Regierungspolitik weiterhin die kulturelle Freiheit massiv einschränkt, gibt es derzeit kaum Lesungen oder öffentliche Auftritte. Diejenigen, die zumindest derzeit noch nicht gecancelt sind, sind wie immer nebenan angeführt. Und am 2.10. sowie am 17.10. gibt es wieder TV-Auftritte auf ORF III.
3.6.2020 - Lichtblicke und Schattenseiten
In einigen Tagen wird es endlich wieder eine echte Lesung geben (Termin rechts). Leider sagen immer noch einige Veranstalter Termine ab, obwohl es dafür eigentlich keinen Grund mehr gibt. Hoffen wir auf einen schönen Sommer und einen Herbst, der uns allen wieder soziale und kulturelle Freiheit bringt.
15.5.2020 - Auferstanden aus Ruinen ...
Schön langsam gehen die von der Bundesregierung verfügten massiven Einschränkungen etwas zurück, und so können wir Anfang Juni doch wieder die eine oder andere Lesung veranstalten. Details wie immer unter "Termine".
10.3.2020 - Notstandsregime
Wegen der aktuellen Regierungspolitik sind die nebenan gelisteten Lesungen derzeit nur unter Vorbehalt gültig. Täglich gibt es Absagen und Verschiebungen, aber wir versuchen, stets up to date zu sein. So: stay tuned!
28.2.2020 - Zedlnitzky ermittelt
Jetzt ist er da, der neue Roman aus der Feder von A.P.! "Schatten aus Stein" wird kommende Woche in der Buchhandlung Morawa präsentiert, woran sich eine kleine Lesetour mit zwölf Stationen in Wien, Nieder- und Oberösterreich anschließt. Details wie immer unter "Termine".
11.1.2020 - Nummer 1
Zu Beginn des neuen Jahres hat "Wiener Himmelfahrt" den ersten Platz der österreichischen Bestsellerlisten erklommen. Es ist das neunte Werk innerhalb von sieben Jahren in den heimischen Buchcharts. Und schon im März wird der nächste Roman der Öffentlichkeit übergeben. Am 3. März wird in der Buchhandlung "Morawa" auf der Wollzeile "Schatten aus Stein" präsentiert. Im Anschluss daran folgt eine kleine Lesetour durch Wien und die Bundesländer. Details wie immer unter Termine.
1.11.2019 - Intensiver November
Gleich fünfmal rückt A.P. im November zu Lesungen aus. Es beginnt am 7. November mit einem Auftritt an seiner ehemaligen Wohnstätte im Reumannhof und führt dann über die "Buch Wien" nach Liesing und Neulengbach, ehe am 20. November der Abschluss des "Wiener Triptychon" präsentiert wird. Und im Dezember tritt A.P. dann auch noch in der "Libreria Utopia" auf, ehe Anfang 2020 Opus 60 erwartet werden darf.
12.10.2019 - Fernsehen, Kriminacht und Lesetour
Schon kommende Woche heißt es zum 15. (eigentlich 18.) Mal "Wiener Kriminacht". A.P. hat als einziger Autor an allen Kriminächten teilgenommen und wird heuer an der Seite der charmanten Daniela Larcher im Café Hummel zu sehen und zu hören sein. Wenige Tage später gibt es dann auf W24 ein ausführliches Interview mit ihm im Rahmen der Sendereihe "Stadtgespräch". Wieder eine Woche danach kann man A.P. in Seyring anlässlich des Nationalfeiertags erleben, und im November startet dann die neue Lesetour. Details wie immer unter "Termine".
21.9.2019 - Herbstlesungen & Triptychon
Demnächst beginnt wieder der Lese-Reigen, der den Autor vor allem nach Wien und Niederösterreich führt. Einer der Höhepunkte ist dabei natürlich die "Wiener Kriminacht", bei der A.P. diesmal mit Daniela Larcher ("Alex Beer") gemeinsam lesen wird. Und im November erscheint dann der dritte Teil des Wiener Triptychon, der am 20. November der geneigten Öffentlichkeit offiziell vorgestellt werden wird.
31.7.2019 - Triptychon und mehr
Während der erste Band des "Wiener Triptychon" in seine 5. Auflage geht, nähert sich das Erscheinen des dritten Bandes. Ab November wird er in den Buchhandlungen zu haben sein. Und für das Frühjahr 2020 steht ein ganz neuer Krimi an. Es bleibt also spannend. Und nach einem hoffentlich schönen Sommer geht es im Herbst auch wieder mit Lesungen weiter. Details wie immer nebenan.
23.5.2019 - Lesefinale
Heute gibt es im "Krimisalon" Gelegenheit, dem Autor beim Lesen zu lauschen. Anfang Juli kann man ihn vor der Sommerpause noch einmal im "Café Museum" live erleben. Und im Herbst geht es munter mit Lesungen in Wien und Niederösterreich weiter.
2.5.2019 - Bestseller again
Nur wenige Tage nach Erscheinen von "Bronstein - sein vergessener Fall" findet sich das Buch auch schon wieder auf den Bestsellerlisten. Einen herzlichen Dank an das treue Publikum.
4.4.2019 - Bronstein naht
In wenigen Tagen wird der neue Roman "Bronstein. Sein vergessener Fall" in die Buchhandlungen kommen. Am 25. April erfolgt die Präsentation, danach gibt es weitere Möglichkeiten, A.P. zu sehen und zu hören, Details wie immer unter "Termine".
11.03.2019 - Leipziger Buchmesse
In Riesenschritten nähert sich die Leipziger Buchmesse, auf der A.P. seinen Reclamband zu "Monty Python" vorstellen wird. Und danach ist es nur noch ein lasches Monat, bis "Bronstein. Sein vergessener Fall" der geneigten Öffentlichkeit übergeben wird. Der Frühling birgt Spannung.
15.02.2019 - TV-Wochen
Gleich mehrere Male wird A.P. in der kommenden Zeit im ORF zu sehen sein. Kommenden Samstag und am 23.2.19 jeweils um 20.15 auf ORF III hat er die Gelegenheit, sein historisches Wissen auszubreiten, am 24.2. wird es in der Kulturmatinee auf ORF 2 einen Beitrag über sein jüngstes Buch zu sehen geben. Und im März darf man dann wieder mit Live-Auftritten rechnen. Details wie immer unter Termine.
25.01.2019 - Lesefrühjahr
Schon in 3 Wochen kommt wieder ein Buch von A.P. auf den Markt. Diesmal aus Anlass des 50. Jahrestags der erstmaligen Ausstrahlung von "Monty Python". Und der neue Roman aus der Feder von A.P. wird der geneigten Öffentlichkeit dann im April übergeben. Auch für Hörgenuss ist gesorgt, die heurige Lesetour startet im März in Leipzig. Details wie immer unter "Termine".
1.3.23 Wien, Bezirksmuseum Wieden, 18 Uhr 30
3.3.23 Ostrava, Knizni Veletrh, 16 Uhr
10.3.23 Ferlach, Cingelc, 19 Uhr
20.3.23 Wien, Café Museum, 18 Uhr
21.3.23 Wien, Krimisalon, 19 Uhr
22.3.23 Wien, Seeseiten, 19 Uhr
23.3.23 Wien, Ortnerbuch, 19 Uhr
12.4.23 Linz, Wissensturm, 19 Uhr
21.4.23 St. Johann/Rozu, K & K, 19 Uhr
26.4.23 Klagenfurt, Musilhaus, 19 Uhr
Homestory in "Wien live": In der Ausgabe 05-2015 unseres wunderbaren Stadtmagazins "Wien live" erschien eine Homestory mit mir, was mich sehr gefreut hat. Man kann das Magazin auch online lesen.
Lesung digital: Im Cultural Broadcasting Archive findet sich eine Aufzeichnung meiner Lesung vom 14. Mai 2015 im Avalon. Kultur im Rahmen der Kritischen Literaturtage Wien. Wer "nachhören" will, kann dies hier.
Und wieder ein Bestseller! Mittlerweile ist es Nummer 8: "Wiener Himmelfahrt" stieg in die Bestsellerlisten ein auf Platz 1. Danke an die Leserschaft!
Weitere Platzierungen: "Bronstein" (Platz 2, April 2019), "Wiener Auferstehung" (Platz 1, April 2018), "Wiener Kreuzweg" (Platz 3, Frühjahr 2017), "Das Totenschiff" (Platz 3, Sommer 2016), "Goodbye“ (Platz 2, Frühjahr 2015), "Wiener Bagage“ (Platz 2, Winter 2014/15), "Charascho“ (Platz 3, Frühjahr 2014).